Thyssenkrupp Materials Services launcht Onlineshop in Großbritannien

Coils von Thyssenkrupp Materials Services

Thyssenkrupp Materials Services hat sein Online-Angebot im Vereinigten Königreich weiter ausgebaut. Seit Ende Januar steht auf dem britischen Markt der Onlineshop „Steelbay Exchange“ zur Verfügung. Nach Angaben des Unternehmens können potenzielle Käufer dort per Mausklick rund um die Uhr Baustahlcoils und -bleche kaufen. Die Produkte seien alle ab Lager verfügbar und somit innerhalb weniger Tage lieferbar. Durch das Angebot auch kleinerer Mengen sei es der Werkstoffsparte zudem möglich, die Effizienz der eigenen Lagerhaltung zu optimieren.

Mit dem erweiterten Angebot will Thyssenkrupp Materials Services zugleich seine strategische Weiterentwicklung vorantreiben. „Mit unserer strategischen Transformation von Materials Services zu ‚Materials as a Service‘ verknüpfen wir die Lieferung von Roh- und Werkstoffen mit Dienstleistungen im Bereich Supply Chain Services“, erklärt dazu Ilse Henne, CTO des Unternehmens. Ein wichtiger Bestandteil sei das sogenannte „Omnichannel-Konzept“, das einen kanalübergreifenden Zugang zu den Produkten und Services biete. Dadurch könnten die Käufer über individuelle Kundenportale, EDI-Schnittstellen, Apps sowie Onlineshops auf das Angebot zugreifen.

Quelle, Foto: Thyssenkrupp Materials Services

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Guido Kerkhoff, Klöckner & Co. Sein Haus freut sich über die Entwicklung der Nordamerika-Sparte.

Klöckner meldet für die Nordamerika-Sparte ein Rekordniveau

Klöckner & Co profitiert im zweiten Quartal von starker Nachfrage bei der Nordamerika-Sparte, während Europa schwächelt. Ergebnis und Cashflow steigen deutlich. Neue Zukäufe und Investitionen in Elektroband stärken die Strategie des Konzerns.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Um Stahlbleche und andere Werkstoffe schneller und besser zu verkaufen, setzt Thyssenkrupp Schulte auf Angebotsautomatisierung.

Angebotsautomatisierung bei Thyssenkrupp Schulte

Mit smartsearch automatisiert Thyssenkrupp Schulte die Angebotserstellung: Die KI-gestützte Software analysiert frei formulierte Kundenanfragen und gleicht sie mit dem Produktkatalog ab – für schnellere, treffsichere Angebote im Werkstoffhandel.
Anzeige
MPT