EVRAZ ZSMK bestellt integriertes Qualitätssteuerungssystem

EVRAZ ZSMK bestellt integriertes Qualitätssteuerungssystem für das Stahl- und Walzwerk in Nowokusnezk, Russland

Vor ein kurzem hat Primetals Technologies von EVRAZ Consolidated West Siberian Metallurgical Plant (EVRAZ ZSMK) den Auftrag für ein integriertes Qualitätssteuerungssystem für das Stahl- und Walzwerk in Nowokusnezk, Russland, erhalten. Doe Lösung „Through-Process Optimization (TPO)“ soll die Qualität der Schienenproduktion im größten Stahlwerk Russlands weiter steigern.

Die Produktionsdaten werden dafür vollständig, strukturiert und zentral gespeichert. Experten von Primetals Technologies werden unmittelbar nach der Installation des Qualitätssteuerungssystems datenbasierte Korrelationsanalysen durchführen. Die Durchführung des Auftrags erfolgt innerhalb von 16 Monaten; das Management von EVRAZ ZSMK und Primetals Technologies in Österreich begleiten den Prozess in Form eines Steering Committees. Der Auftrag umfasst zusätzlich einen mehrjährigen Servicevertrag.

Qualitätssteigerung bei Schienenproduktion von EVRAZ ZSMK

EVRAZ Consolidated West Siberian Metallurgical Plant betreibt im Stahlwerk in Nowokusnezk, Russland, eine Produktionsanlage für bis zu 100 Meter lange Schienen. Da bei der Produktion von Schienen die Anforderungen besonders hoch sind, werden Qualitätsprüfungen der halbfertigen Langprodukte entlang der gesamten Produktionsroute durchgeführt. Die Qualität wird unter anderem mit zerstörungsfreien Prüfverfahren wie beispielsweise Ultraschallmessungen geprüft. Um die Qualität der Schienenproduktion weiter zu verbessern, erteilte EVRAZ ZSMK im Oktober 2021 Primetals Technologies den Auftrag über ein durchgängiges Qualitätssteuerungssystem.

Durchgängiges Qualitätssteuerungssystem

Sämtliche qualitätsrelevanten Daten werden über die gesamte Produktionsroute im Stahl- und Walzwerk hinweg gesammelt und im dem zu TPO gehörenden System Through-Process Quality Control (TPQC) strukturiert gespeichert. So entsteht eine detaillierte Produktgenealogie, die umfangreiche Informationen über jeden Produktionsschritt enthält. TPO unterstützt die systematische Datenanalyse, um Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten und damit die Qualität von Produktionsprozessen und Endprodukten laufend zu steigern. Das implementierte TPO-System nutzt unter anderem statistische Prozesskontrolle (SPC) und digitale Assistenzfunktionen zur Festlegung von Verbesserungsmaßnahmen. Zwischenprodukte werden nach jedem Verfahrensschritt hinsichtlich definierter Qualitätskriterien geprüft und nur bei Erfüllung für den nächsten Schritt freigegeben.Nach Abschluss der Installation der neuen Lösung wird Primetals Technologies eine datenbasierte Korrelationsanalyse durchführen. Experten von Primetals Technologies werden die gesammelten Daten mit modernsten Methoden analysieren und so Ursachen für Produktfehler identifizieren.

Langjährige Zusammenarbeit

Dem nun erteilten Auftrag geht eine langjährige Zusammenarbeit von EVRAZ ZSMK und Primetals Technologies voraus. Vor mehr als 15 Jahren wurden eine Stranggießanlage und ein Pfannenofen für das Stahlwerk in Nowokusnezk geliefert. Auch an anderen Standorten von EVRAZ ZSMK hat der Anlagenbauer bereits mehrere Projekte implementiert. Für die Nachverfolgung offener Punkte und einer gemeinsame Dokumentenablage ist die Verwendung einer „Collaboration Platform“ vorgesehen.

EVRAZ ZSMK betreibt in Nowokusnezk in der Oblast Kemerowo das größte Stahlwerk Russlands mit zwei Produktionsstätten für Langprodukte und Schienen. Es werden Schienen mit einer Länge bis zu 100 Metern nach internationalen Standards produziert, sowohl für den russischen Markt als auch für den Export.

 

Weitere Meldungen zum Anlagenbauer Primetals Technologies finden Sie > hier.

Quelle, Bild: Primetals Technologies

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Mit dem neuen S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk bei Ansteel Xichang liefert Andritz ein zukunftsweisendes Konzept für hochfeste Stähle und Titanlegierungen. Das kombinierte Werk markiert einen Meilenstein in der chinesischen Flachstahlproduktion.
Anzeige
MPT