Carbon2Chem: Pilotanlage zieht zu thyssenkrupp Steel

Carbon2Chem-Versuchsanlage im Aufbau

Das Projekt Carbon2Chem erforscht, wie aus Hüttengasen der Stahlproduktion wertvolle Vorprodukte für Kraftstoffe, Kunststoffe oder Düngemittel werden. Nach erfolgreichen Tests im Labor startet nun die Pilotphase im Duisburger Stahlwerk von thyssenkrupp Steel.

Outokumpu setzt auf Robotik im Sicherheitsmanagement

ANYmal-Roboter bei Outokumpu in Krefeld

Outokumpu setzt ab sofort künstliche Intelligenz und Roboter für die Sicherheitsinspektion ein. Das Unternehmen will so die Überwachung von Gesundheit und Sicherheit an seinen Standorten digitalisieren und verbessern. Das Ziel: die niedrigste Unfallrate der Branche.

Stromliefervertrag: Iberdrola versorgt SHS mit Windenergie

Dr. Karl-Ulrich Köhler (SHS) und Felipe Montero (Iberdrola)

Mit einem neuen Stromliefervertrag wollen Iberdrola Deutschland und die Stahl-Holding-Saar (SHS) die Transformation der Stahlproduktion vorantreiben. Die Kooperation der Unternehmen ist auf 15 Jahre angesetzt und deckt einen Jahresverbrauch von 200 GWh ab.