Changzhou Dongfang Special ordert RSB von Kocks

Das Bild zeigt einen RSB 370++/4 von Kocks, wie er bei Changzhou Dongfang Special installiert wird

Der chinesische Spezialstahlhersteller Changzhou Dongfang Special Steel Co. Ltd. hat mit der Friedrich Kocks GmbH & Co. KG einen Vertrag über die Installation eines RSB 370++/4 in 5.0 Design unterzeichnet. Die Installation des Reduzier- und Sizingblocks erfolgt im Spezialstahlwalzwerk des Unternehmens in Changzhou, China.

Changzhou Dongfang Special Steel stellt jährlich 3 Millionen Tonnen verschiedener Langprodukte her. Das Portfolio umfasst unter anderem legierte Kohlenstoffstähle, Federstähle, Kugellagerstähle, Hochdruckkesselrohrstähle und Getriebestähle. Der Schwerpunkt liegt auf SBQ-Produkten für anspruchsvolle verarbeitende Industrien. In der Stadt Changzhou betreibt der Stahlhersteller derzeit drei Walzstraßen – eine Walzstraße zur Herstellung von Stahlprofilen und zwei Walzstraßen zur Herstellung von Stabstahl mit Durchmessern zwischen 20 mm und 150 mm.

Die bewährte 3-Walzentechnologie von KOCKS ist der Schlüssel zu maximaler Flexibilität und Produktivität des Produktionsprozesses im brandneuen 800.000 t/a SBQ-Walzwerk. Der RSB 370++/4 folgt hinter 21 Gerüsten in H/V-Anordnung. Für die Stabstraße wurde der KOCKS Block entsprechend den individuellen Anforderungen von Changzhou Dongfang Special Steel ausgelegt, um Stabstahl in einem Fertigmaßbereich von 20,00 bis 80,00 mm Durchmesser mit höchster Genauigkeit zu walzen.

Zum Lieferumfang gehören außerdem die Fernbedienung für die Gerüst- und Führungseinstellung, die Ausrüstung für die Walzwerkstatt sowie Soft- und Hardware für das weiterentwickelte BAMICON Octopus, das den gesamten Walz- und Werkstattprozess begleitet und das Bedienpersonal bei der Gerüst- und Führungsvorbereitung unterstützt. Die Inbetriebnahme der neuen Walzstraße, einschließlich des RSB 5.0, ist für Ende 2024 geplant

 

Weitere Meldungen zum Maschinenbauer Kocks finden Sie > hier.

Foto: Kocks

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Mit dem neuen S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk bei Ansteel Xichang liefert Andritz ein zukunftsweisendes Konzept für hochfeste Stähle und Titanlegierungen. Das kombinierte Werk markiert einen Meilenstein in der chinesischen Flachstahlproduktion.
Anzeige
MPT