Tata Steel IJmuiden: Hochofen 6 wieder in Betrieb

Hochofen 6 bei Tata Steel

Mit der Wiederinbetriebnahme von Hochofen 6 produziert Tata Steel in IJmuiden wieder unter voller Auslastung. In der vergangenen Woche wurde das Aggregat nach einer letzten Rundumerneuerung wieder angeblasen – und das laut Konzern zum letzten Mal.

HKM und Thyssenkrupp Steel mit 16 neuen Wasserstoff-Experten

Im Beisein von Markus Grolms, Personalvorstand von thyssenkrupp Steel (2. Reihe links), Matthias Wulfert, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, IHK Niederrhein (2. Reihe 2. von rechts), und Dr. Veit Echterhoff, Leiter der Ausbildung bei thyssenkrupp Steel (oben rechts), feierten 16 Auszubildende von thyssenkrupp Steel und HKM ihre bestandene Prüfung als Wasserstoff-Experten.

Der Stahlerzeuger Thyssenkrupp Steel setzt auf Wasserstoff für klimafreundlichen Stahl. Die erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten ist bis 2027 geplant. Dafür braucht es auch fähiges Personal – und dieses bildet man selbst aus.

Swiss Steel Group: Technische Innovation mit Effizienzsteigerung

Das Foto zeigt verschiedene Federn aus dem Hause Swiss Steel Group.

Der Markt für gezogenen Draht für Federanwendungen ist anspruchsvoll und entwickelt sich ständig weiter. Die Swiss Steel Group spielt in diesem Bereich eine gewichtige Rolle: Der Konzern will durch Integration der kompletten Wertschöpfungskette qualitativer und effizienter fertigen.