Primetals Technologies implementiert EMS bei Hoa Phat

Das Foto zeigt ein Dutzend Menschen, die nebeneinander in einem Raum stehen. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter eines südostasiatischen Stalerzeugers und von Primetals Technologies.

Der führende südostasiatische Stahlproduzent Hoa Phat Dung Quat Steel hat kürzlich Primetals Technologies einen Auftrag für die Implementierung eines Manufacturing Execution Systems (MES) erteilt. Die neue Software wird Produktionsaufträge und Materialeigenschaften in den neuen Produktionslinien des integrierten Stahlwerks in Dung Quat, Provinz Quang Ngai, Vietnam, verwalten. Die Software soll die Produktivität verbessern sowie die Verarbeitung von Produktionsdaten beschleunigen.

„Das MES entlastet die Bediener, da manuelle Arbeiten im Zusammenhang mit der Überführung von Informationen aus dem Auftragssystem in das Produktionsmanagementsystem entfallen. Darüber hinaus besteht keine Gefahr, dass Produktionsdaten verloren gehen“, sagt Louis Deaulmerie, Vertriebs- und Projektmanager bei Primetals Technologies.

Ganzheitlich und hochflexibel

Der Anlagenbauer plant, die neuen Produktionslinien für Hoa Phat bis Ende 2025 zu realisieren. Diese bestehen aus zwei Brammengießanlagen und einem Warmwalzwerk und sind mit modernen Automatisierungssystemen und umfassenden Digitalisierungslösungen ausgestattet. Das MES steuert Fertigungsaufträge, erstellt Prozessanweisungen und sammelt Produktionsdaten über das gesamte Stahlwerk hinweg. Das neue System kann nahtlos in die bestehenden Prozessoptimierungssysteme (Level 2) des Anlagenbauers sowie über Standardschnittstellen auch in 3rd-Party-Automatisierungs- und Softwaresysteme integriert werden.

Das Projekt wird von Primetals-Experten aus Standorten in mehreren Ländern durchgeführt. Das Know-how von Primetals Technologies in den Bereichen Automatisierung und Metallurgie wird in der branchenführenden Plattform PSImetals implementiert. Neue Updates und Upgrades werden regelmäßig zur Verfügung gestellt.

Über Primetals Technologies

Der Anlagenbauer ist ein Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik. Es deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion sowie Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab. Das Unternehmen gehört zu Mitsubishi Heavy Industries Group und beschäftigt weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter.

Bei früheren gemeinsamen Projekten hatte Hoa Phat Dung Quat Steel u.a. im Sommer 2022 den Auftrag für eine umfassende Beratung erteilt. Wenige Monate zuvor gab es bereits  einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen.

 

Weitere Meldungen zum Anlagenbauer finden Sie > hier.

Foto: Primetals Technologies

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Mit dem neuen S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk bei Ansteel Xichang liefert Andritz ein zukunftsweisendes Konzept für hochfeste Stähle und Titanlegierungen. Das kombinierte Werk markiert einen Meilenstein in der chinesischen Flachstahlproduktion.
Anzeige
MPT

Newsletter

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Kontakt in die Redaktionen

Abo- und Bücherservice

Newsletter