Salzgitter: Andritz liefert neue Ausrüstung für Schubbeizanlage

Schubbeizanlage von Andritz

Der Technologiekonzern Andritz hat von Salzgitter Flachstahl den Auftrag zur Lieferung einer neuen Beizsektion für die bestehende Schubbeizanlage für hochfeste Stähle erhalten. Die Anlage wurde 1992 von Andritz geliefert und ist seitdem erfolgreich in Betrieb. Die neue Prozessausrüstung wird weiterhin einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten und die Effizienz der Anlage erhöhen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2025 geplant.

Der Lieferumfang umfasst die komplette High-End-Prozesstechnologie von Andritz für Schubbeizen, einschließlich eines Zirkulationssystems, einer Hochturbulenz-Salzsäurebeize, einer kompakten Spül- und Trocknersektion sowie einer modernen Besäumschere. Die neue Prozessausrüstung soll den Bandlauf durch die Beizsektion verbessern und die Beizeffizienz erhöhen. Das Zirkulationssystem wird mit der neuesten Prozesssteuerung ausgestattet, die den Betriebsmittelverbrauch optimiert und die Emissionen reduziert.

Das Salzgitter-Werk ist ein traditionsreiches Stahlwerk der Spitzenklasse mit ehrgeizigen Projekten zur umweltfreundlicheren Stahlproduktion. Die Modernisierung der Schubbeizanlage ist Teil eines umfangreichen Investitions- und Entwicklungsprogramms.

Foto: Andritz

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Strategisch geschickt positioniert: Primetals Technologies eröffnet hochmoderne Werkstatt für Service-Technologien in Brasilien

Strategisch geschickt positioniert

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine hochmoderne Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7 968 Quadratmeter große Anlage liegt strategisch günstig in der Nähe mehrerer großer Stahlproduzenten.
Anzeige
MPT

Newsletter

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Kontakt in die Redaktionen

Abo- und Bücherservice

Newsletter