SMS group modernisiert Steckelwalzwerk für Nucor Steel

Das Bild zeigt das Beispiel eines modernen zweigerüstigen Steckelwalzwerks mit Steckelofen. Nucor Steel hat sich jetzt ein Steckelwalzwerk bei der SM group bestellt.

Nucor Steel will das Steckelwalzwerk am Standort Tuscaloosa umfassend modernisieren und erweitern. Den Auftrag dafür hat jetzt die SMS group erhalten. Herzstück des Projekts ist der Umbau des bestehenden Werks in ein hochmodernes Tandem-Steckelwalzwerk. Ein zusätzliches Hochleistungs-Walzgerüst wird dem bestehenden Gerüst nachgeschaltet, so dass eine Tandem-Steckelstraße entsteht. Das soll die Fähigkeit des Walzwerks verbessern, dünne hochfeste Produkte zu produzieren.

Beide Gerüste werden gleichzeitig für Reversiervorwalzstiche und Fertigstiche eingesetzt. Die Tandemanordnung der Gerüste ermöglicht außerdem den Einsatz von speziellen Arbeitswalzen in einem Gerüst für die Produktion von Bodenplatten und Riffelblechen. Die vorhandenen ein- und auslaufseitigen Steckelöfen werden durch neue Öfen in moderner geschlossener Bodenausführung ersetzt. Die modernen Öfen halten die Produkttemperatur effizient aufrecht und schützen die Rollgänge vor Wärmestrahlung. Die verbesserte Effizienz der Öfen reduziert den Erdgasverbrauch.

Nach dem Umbau werden beide Walzgerüste für höchste Bandqualität mit CVC plus-Technologie ausgerüstet. CVC ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Regelung von Bandprofil und -Planheit durch Kombination von Biegung und Axialverschiebung der Arbeitswalzen mit einer speziellen Kontur. Ein zwischen den Gerüsten angeordneter Schlingenheber optimiert den Bandzug und unterstützt die Geschwindigkeitsregelung.

Als Systemlieferant für die Modernisierung ist SMS group darüber hinaus auch für die Modernisierung der Elektrik und Automation zuständig. Entsprechend erhält das Steckelwalzwerk von der SMS group die Hauptantriebe, Sensoren, Messgeräte und Instrumentierung sowie die Basis- und Prozessautomation.

Level 1 und Level 2 für die Anlage

Mit der modularisierten Level-1-Softwarearchitektur, reagiert das System sehr schnell auf Anforderungen und gewährleistet eine fehlerfreie Produktionsleistung. So wird beispielsweise die Stabilität des Walzprozesses und der Bandführung durch X-Pact Centerline Control von SMS group mit intelligenten Kameras und Steuerungsfunktionen der Level-1-Automation für eine hochautomatisierte Bandsteuerung verbessert. Die Level-2-Prozessautomation beinhaltet die technologischen Prozessmodelle X-Pact-Stichplanberechnung PSC, X-Pact-Profil- und Planheitsregelung PFC und das übergeordnete Materialverfolgungssystem.

Das vorhandene Walzgerüst wird mit einem neuen Zwillingsantrieb für einen unabhängigen Antrieb der oberen und unteren Arbeitswalze nachgerüstet. Das SMS group Genius CM-System stellt ständig Daten zur Überwachung des Zustands des Antriebssystems und zur Ausführung zustandsbasierter Instandhaltung der Ausrüstung bereit. Das neue Walzgerüst wird ebenfalls mit unabhängigen Wechselstrommotoren zum Antrieb der oberen und unteren Arbeitswalze, Doppelgetriebeuntersetzungsgetriebe und Antriebswellen in Flachzapfenausführung mit Genius CM ausgestattet.

Vor dem Versand wird das Automationssystem im Rahmen eines Plug & Work-Integrationstests für eine effiziente Inbetriebnahme vorbereitet und optimiert. Dieser Integrationstest ermöglicht eine schnellere Inbetriebnahme und ein schnelles Anfahren. Nach der Inbetriebnahme wird das Nucor-Team von den SMS group-Experten über das X-Pact-Serviceportal unterstützt. Durch diese Umgestaltung wird Nucor Steel in der Lage sein, seine Produktionskapazitäten signifikant zu erhöhen und sich für zukünftige Herausforderungen in der Stahlindustrie zu rüsten.

Stahlhersteller Nucor Steel setzt übrigens nicht nur in Alabama auf die mittlerweile in Mönchengladbach sitzende SMS group. So kam der Anlagenbauer jüngst beispielsweise an zwei Standorten in Kentucky zum Zug – und zwar in Brandenburg und in Ghent.

 

Foto: SMS group

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Mit dem neuen S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk bei Ansteel Xichang liefert Andritz ein zukunftsweisendes Konzept für hochfeste Stähle und Titanlegierungen. Das kombinierte Werk markiert einen Meilenstein in der chinesischen Flachstahlproduktion.
Anzeige
MPT

Newsletter

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Kontakt in die Redaktionen

Abo- und Bücherservice

Newsletter