Shagang modernisiert Drahtstraße mit Primetals Technologies

Drahtstraße, aber modernisiert: Walzdraht auf dem Morgan Stelmor Controlled Cooling Conveyor von Primetals Technologies in der Linie Nr. 3 von Jiangsu Shagang.

Jiangsu Shagang hat Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für die erfolgreiche Modernisierung der Drahtstraße erteilt. Die Maßgenauigkeit und Qualität wurden deutlich verbessert – der Auftakt für weitere Optimierungen in Shagangs Walzwerken.

Der Umbau betraf das Morgan Reduzier- und Kalibrierwalzwerk in Linie Nr. 3 des Werks 6 in Zhangjiagang City, Provinz Jiangsu, China. Das Projekt ist Teil einer umfassenden Initiative zur Modernisierung des Walzwerkes von Shagang und konzentrierte sich auf die Verbesserung der Maßgenauigkeit und der mechanischen Eigenschaften. Das Projekt ist der Startschuss für eine Reihe von Modernisierungen in Shagangs Drahtwalzwerken.

Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität gesteigert

Die Modernisierung führte zu verringerten Toleranzen und höherer Oberflächenqualität der fertigen Drahtprodukte. Jiangsu Shagang erhielt umgehend positive Rückmeldungen von Endkunden bezüglich der verbesserten Qualität und Maßgenauigkeit der Produkte.

Der Lieferumfang des Projekts umfasste Ausrüstung für den Umbau des Reduzier- und Maßwalzwerks mit neuen Führungen, einer neuen Morgan Intelligent Pinch Roll (Absenkwalze) und einem Windungsleger der sechsten Generation. Weiters wurden eine Hochgeschwindigkeitsschere vor der Reduzier- und Kalibrierwalzstraße sowie ein umfassendes Mechatronikpaket implementiert. Auch das Engineering für die Wasserkühlung, den Morgan Morgan Stelmor Controlled Cooling Conveyor und das Richtrohr sowie die Überwachung vor Ort waren im Lieferumfang enthalten.

High-End-Ausstattung der Drahtstraße für präzises Walzen

Ein Kernstück der Modernisierung der Drahtstraße war der Umbau und die Verlegung des Morgan Reduzier- und Kalibrierwalzwerkes, einschließlich Verbesserungen am externen Getriebe durch Primetals Technologies.

Die Präzision der Anlage ermöglicht thermomechanisches Walzen bei niedrigen Temperaturen. Das feinkörnige Gefüge kann Kosten durch konventionelle, nachgelagerte Verarbeitungsprozesse reduzieren oder sogar überflüssig machen.

Jahrzehntelange Partnerschaft zahlt sich aus

Diese Modernisierung stellt ein weiteres erfolgreiches Projekt in der über 30-jährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen dar. In den vergangenen 33 Jahren installierte Primetals Technologies neun Drahtwalzwerke am Standort Zhangjiagang City und weitere drei Drahtwalzwerke am Standort Dongbei von Jiangsu Shagang in den letzten 18 Jahren.

Die 1975 gegründete Jiangsu Shagang Group mit Sitz in Zhangjiagang City ist ein bedeutender Stahlhersteller. Das Unternehmen produziert Betonstahl, Spezialstäbe, Draht, Blech und Spezialschmiedestahl für verschiedene internationale Märkte.

 

Foto: Primetals Technologies

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Mit dem neuen S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk bei Ansteel Xichang liefert Andritz ein zukunftsweisendes Konzept für hochfeste Stähle und Titanlegierungen. Das kombinierte Werk markiert einen Meilenstein in der chinesischen Flachstahlproduktion.
Anzeige
MPT