Andritz liefert S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk nach China

Die S6 High cold rolling mill von Andritz bei Xichang

Der internationale Technologiekonzern Andritz hat die Endabnahme für das an die Ansteel Group Xichang Steel & Vanadium Co., Ltd. gelieferte S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk erhalten.

Das Walzwerk ist für die Herstellung von Bändern aus hochfestem Stahl (AHSS) und Titanlegierungen ausgelegt. Das Walzwerk kann mit einer Jahreskapazität von 260.000 Tonnen Bänder mit einer maximalen Breite von 1.520 mm und einer Dicke von 7,0 bis 0,3 mm produzieren. Im Rahmen des Projekts wurden auch das fortschrittliche shape:tronic-System, eine Automatisierungslösung, ein komplettes Kühlmittelschmiersystem sowie ein in sich geschlossenes Rauchgasabsaug- und Ölabscheidesystem installiert.

S6-High-Reversier-Kaltwalzwerk viermal in China

Während der Inbetriebnahme setzten die Inbetriebnehmer und Spezialisten von Andritz alles daran, eine optimale Walz- und technologische Leistung zu erzielen. Außerdem leisteten sie umfangreiche Unterstützung beim Walzenschleifprozess, um höchste Schleifqualität der Arbeitswalzen zu gewährleisten. Ansteel Xichang zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung und dem Engagement von Andritz.

Bislang hat Andritz vier S6-High-Kaltwalzwerke nach China geliefert: an Baosteel, Tisco, Shougang Jingtang und Ansteel Xichang. Die Anlage von Ansteel Xichang ist das erste kombinierte Walzwerk des Landes für Stahl und Titan. Es verfügt über zwei unterschiedlich große Walzensätze.

Über die Andritz-Gruppe

Der internationale Technologiekonzern Andritz liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedenste Industrien und Bereiche. Darunter sind Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft, Umwelt. Die 1852 gegründete, börsennotierte Gruppe mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.

Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert.

Über Andritz Metals

Andritz Metals ist über den Schuler-Konzern einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien, Anlagen und digitalen Lösungen in der Umformtechnik. Zum Produktportfolio gehören auch Automatisierungs- und Softwarelösungen, Prozess-Know-how und Serviceleistungen. Im Bereich Metals Processing bietet der Geschäftsbereich innovative, nachhaltige und marktführende Lösungen für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Flachprodukten, für Schweißsysteme und Industrieofenanlagen mit eigenen Brennersystemen sowie Serviceleistungen für die metallverarbeitende Industrie an.

 

Foto: Andritz

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Jetzt Fachabo starten

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Fachartikel, Whitepaper und Analysen.

Das könnte Sie auch interessieren

Primetals Technologies wird das Grobblechwalzwerk von Jindal Steel and Power in Angul modernisieren und so die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Jindal Steel and Power modernisiert Grobblech-Walzwerk

Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin bestellt Kocks RSB 370++/4 für neue SBQ-Linie

Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.
Winderhitzer mit interner Brennkammer – installiert von Primetals Technologies in Indien.

Neuer Winderhitzer für SAIL-Stahlwerk Rourkela beauftragt

SAIL bestellt erneut einen Winderhitzer bei Primetals Technologies – diesmal für das Werk Rourkela. Die Anlage mit verbesserter Brennkammerkonstruktion sichert Wartungsflexibilität und unterstützt eine stabile Produktion während laufender Reparaturen.
Die neue Stranggießanlage von Primetals Technologies bei Wuyang Iron and Steel ist für die Herstellung von Ultra-Dickbrammen mit bis zu 460 Millimeter Breite konzipiert.

Neue Anlage für Ultra-Dickbrammen bei HBIS Wuyang gestartet

HBIS Wuyang hat mit Primetals Technologies die erste Bramme auf einer neuen Anlage für Ultra-Dickbrammen gegossen. Die Gießanlage in Wugang ist auf Brammendicken bis 460 mm ausgelegt und bedient anspruchsvolle Anwendungen in High-End-Industrien.
Weg zu mehr Eigenfertigung: Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group

Weg zu mehr Eigenfertigung

SMS group hat die Inbetriebnahme einer vollintegrierten und automatisierten Schmiedeanlage am Standort der Perryman Company in Pennsylvania, USA, erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat SMS zwei neue Schmiedemaschinen komplett geliefert.
Das Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel und U-Profile.

SMS group modernisiert Automatisierung bei CELSA Barcelona

Die SMS group hat das Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona in Castellbisbal erfolgreich modernisiert. Trotz laufender Produktion wurden die Automatisierungssysteme auf den neuesten Stand gebracht – ein Effizienzgewinn für einen wichtigen Hersteller von Langprodukten.
Anzeige
MPT