Voestalpine: Solides Ergebnis im Geschäftsjahr 2024/25

Die voestalpine hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut Resilienz und bei äußerst herausfordernden Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis erzielt. Insbesondere die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt entwickelten sich besonders positiv.
Kerstin Maria Rippel – Statement zur Verdopplung der US-Zölle

Zur Ankündigung der US-Regierung, die Zölle auf Stahlimporte zu verdoppeln, hat Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ein Statement abgegeben.
CWIEME: Elektrostahl-Segment von ArcelorMittal stellt sich vor

ArcelorMittal Europe nimmt erneut an der CWIEME, einer von Europas Veranstaltungen für die elektrotechnische Industrie, teil. Vom 3. bis 5. Juni wird das neue Elektrostahl-Team in Berlin sein wachsendes Angebot an Hochleistungs-Elektrostahl-Lösungen vorstellen.
Beumer sichert sich Doppelauftrag für Eisenerzförderanlagen

Die Beumer Group in Südamerika hat zwei Aufträge von Gerdau S.A. erhalten, um Maschinen für die Lagerplätze des Gerdau Açominas Stahlwerks in Ouro Branco zu liefern. Der Doppelauftrag umfasst unter anderem die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes.
SMS group erwirbt Teile des Metallgeschäfts von Metso

Die SMS group hat mit der Metso Corporation einen Vertrag über den Erwerb von Teilen ihres Portfolios im Bereich nachhaltiger Metallproduktion unterzeichnet. Das Portfolio umfasst Technologien, die SMS weiterentwickeln möchte, um die Green Steel-Strategie zu fördern.
Tata Steel Nederland nimmt Dosenproduktionslinie in Betrieb

Tata Steel Nederland hat in seinen F&E-Einrichtungen eine neue Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der moderne Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die beispielsweise im Einzelhandel verwendet werden.
Rainer Böse: Neuer Geschäftsführer bei ArcelorMittal

ArcelorMittal gibt bekannt, dass Rainer Böse von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt wurde. Der Manager übernimmt damit ab sofort die Position von Dr. Thomas Bünger.
Industrie 4.0 nimmt Matthias Weigold und Uwe Wieland auf

Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 begrüßt Matthias Weigold und Uwe Wieland als neue Mitglieder. Der von acatech koordinierte Forschungsbeirat Industrie 4.0 begleitet die Plattform Industrie 4.0, ihre Arbeitsgruppen und die beteiligten Bundesministerien.
Dr. Birgitt Bendiek: Geschäftsführerin von ZINQ

Mit Dr. Birgitt Bendiek übernimmt eine ausgewiesene Branchenexpertin und langjährige Führungskraft die Verantwortung für den deutschen Geschäftsbereich der ZINQ Gruppe. Als Geschäftsführerin ist sie seit Mai 2025 für rund 1.000 Mitarbeitende verantwortlich.
Thyssenkrupp als Top-3PL-Anbieter 2025 ausgezeichnet

Thyssenkrupp Supply Chain Services wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, als Top-Third Party Logistics-Anbieter in 2025 ausgezeichnet.