SMS Stranggießanlage für İzmir Demir Çelik Sanayi A.Ş

İzmir Demir Çelik Sanayi A.Ş (IDC), ein türkischer Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen, hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, Türkei, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert. Durch die Errichtung der neuen Stranggießanlage wird die jährliche Stahlproduktionskapazität von IDC deutlich erhöht.

CDP erteilt SHS-Gruppe eine Spitzenbewertung

Dillinger erhält EcoVadis-Goldmedaille für CSR-Nachhaltigkeit

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP. Die jährlich herausgegebene Liste umfasst die Unternehmen, die in Bezug auf Transparenz und Klimaschutzmaßnahmen Bestnoten erzielen.

Projekt zur Stahlproduktion mit Wasserstoff

Deutschland und Australien treiben gemeinsam die Dekarbonisierung der Stahlindustrie voran. Unter Leitung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung entwickelt das Konsortium SuSteelAG eine Technologie, mit der sich auch minderwertige Eisenerze mithilfe von grünem Wasserstoff zu Eisen veredeln lassen.

Novotechnik erweitert Multiturn-Produktportfolio

Novotechnik erweitert sein Multiturn-Produktportfolio um den Multiturn-Winkelsensor MZ1-2200. Mit seinem Gehäusedurchmesser von 22 mm sei der Sensor leicht integrierbar und arbeite aufgrund des kontaktlosen Messprinzips wartungs- und verschleißfrei.

World IP Day 2025 – Thyssenkrupp zeigt Innovationsstärke

Am 26. April fand der „World Intellectual Property Day“ statt. Bei diesem konnte Thyssenkrupp seine Rolle als innovatives Industrieunternehmen unterstreichen. Mit 422 Patenterstanmeldungen im Geschäftsjahr 2023/24 erreicht das Unternehmen einen neuen Höchstwert.

Swiss Steel Group auf der Made in Steel 2025

Die Swiss Steel Group präsentiert auf der internationalen Fachmesse Made in Steel in Mailand vom 6. bis 8. Mai 2025 unter dem Motto: „Zerspanung neu gedacht“ ihre neuen rostfreien Zerspanungsstähle. Laut Unternehmen basieren diese auf über drei Jahrzehnten Forschung und praktischer Erfahrung.

Andritz Schuler entwickelt Laser-Technologie für Querteilanlagen

Andritz Schuler, ein führender Anbieter von Einzelpressen und Laserlösungen, hat eine Technologie für Querteilanlagen entwickelt. Die Laser Blanking Line 1.18 DFT bietet, laut Unternehmen, erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Querteilanlagen mit Scheren.

Vertragsabschluss zwischen Hoa Phat und Primetals

Hoa Phat unterzeichnete am 10. April 2025 einen Vertrag mit Primetals Technologies, über die Lieferung und Implementierung einer Stranggießanlage für Langprodukte mit einer jährlichen Kapazität von 1 Million Tonnen und einer Walzstraße mit 500.000 Tonnen Jahreskapazität.

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Das Bild zeigt eine Frau, Dr. Claudia Konrads, im Business-Outfit. Sie hat lockiges Haar und trägt eine Brille.

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die seit November 2024 bestehende Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführerin, Frau Dr. Claudia Conrads, auf ihren Wunsch hin zum 30.06.2025 enden wird.

Königliche Van Leeuwen erzielte 2024 ein positives Ergebnis

Königliche Van Leeuwen erzielte im Jahr 2024 trotz ungünstiger Marktbedingungen ein positives Ergebnis. Zum hundertjährigen Bestehen wurde gefeiert. Das Marktvolumen war im Jahr 2024 niedriger als im Vorjahr, während die Preise das ganze Jahr über weiter sanken.